Eine vorbildhafte Initiative zur Stärkung der Wirtschaft
Unternehmer treiben gemeinsam den Standort in Hermsdorf voran: vielfältige Angebote und Aktivitäten in Sachen Forschung, Fertigung und Fachkräftegewinnung am Hightech-Standort für technische Keramik und Mikroelektronik.
Schulen als dauerhafter Partner
Azubi und Fachkräftegewinnung wird für Unternehmen immer wichtiger: Nur so lassen sich geschaffene Qualitätsstandards halten und Fachwissen kann an die junge Generation weitergegeben werden. Viele Unternehmen sichern sich mit Auszubildenden deshalb langfristig gegen den Fachkräftemangel ab.
Neue Veranstaltungsreihe für 2021!
Neue Veranstaltungsreihe für 2021!Am Freitag fand in der BA Plauen unsere kurzfristig geplante digitale Veranstaltung statt – die Nachlese unseres Fachsymposiums mit dem Impulsvortrag von Mittelstandsexpertin Dr. Andrea Ferber: „Wie aus Krisen Chancen erwachsen“.
Richtige Entscheidung? – Wir reflektieren.
Hat man die richtige Entscheidung getroffen, den Expertenaustausch abzusagen? Diese Frage hat uns noch das ganze Wochenende beschäftigt – wir fassen zusammen.
Recruiting trotz Krise: Warum ein Stopp fatale Folgen haben kann.
Recruiting trotz Krise: Warum ein Stopp fatale Folgen haben kann. Vor sechs Monaten ist das Corona-Virus nach Deutschland gekommen und hat sich schnell verbreitet. Starke Einschränkungen im öffentlichen Leben und in der Arbeitswelt waren die Folgen und nur langsam kehrt man zurück in eine sogenannte „neue Normalität.
Das große Special: Alles zum Thema Arbeitgebermarke, Teil 4
Employer Branding am Beispiel der VSTR AG Rodewisch Die VSTR AG ist ein Traditionsunternehmen der Baubranche: 1990 im vogtländischen Rodewisch gegründet, reichen die Wurzeln bis ins Jahr 1958 zurück. Für fast 500 Mitarbeiter sind die vier Standorte Ausgangspunkt für ihre Arbeit auf den Baustellen der Umgebung.
Shifttaste gedrückt!
Die digitale Umstrukturierung ist ein Prozess, der uns seit 2018 beschäftigt. Angebote, Prozesse, Kundenaufträge und Leistungsbereiche wurden auf den Prüfstand gestellt und optimiert, um uns für die Zukunft und für alle Herausforderungen, die uns gestellt werden, zu rüsten.
Das große Special: Alles zum Thema Arbeitgebermarke, Teil 3
Warum sich die Investition in die Arbeitgebermarke langfristig auszahlt. Das Employer Branding – also die Erarbeitung einer Arbeitgebermarke – kostet Zeit und damit Geld. Das mag einige Unternehmer im ersten Moment etwas abschrecken.
Das große Special: Alles zum Thema Arbeitgebermarke, Teil 2
Wie gestalte ich meine Arbeitgebermarke nachhaltig?
Nachdem nun geklärt ist, warum die Erarbeitung der eigenen Arbeitgebermarke überhaupt so enorm wichtig ist, widmen wir uns nun der Frage nach dem „Wie. “
Blinder oder halbherziger Aktionismus ist völlig fehl am Platz. Einer der wichtigsten Punkte ist Authentizität.
Das große Special: Alles zum Thema Arbeitgebermarke, Teil 1
Wie grenze ich mich am Arbeitsmarkt von meinen Mitbewerbern ab?
Die Stärkung der eigenen Arbeitgebermarke – das Employer Branding – gewinnt bei kleinen und mittelständischen Unternehmen immer größere Bedeutung. Da sämtliche Branchen vom Fachkräftemangel betroffen sind, widmen wir uns in einem vierteiligen Special dem Thema.
Wir bleiben zuhause.
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise legen wir eckpunkt-Hühner unsere Ideeneier von Zuhause aus. Aber keine Sorge: Uns ist es wichtig, dass alle Projekte lückenlos weiterlaufen. Deswegen sind wir natürlich weiterhin per E-Mail für Sie erreichbar. Für Telefonate haben wir eine Rufumleitung eingerichtet.
eckpunkt-Campus ins Leben gerufen
Die Welt befindet sich in einem stetigen Wandel. Auch wir müssen uns immer weiterentwickeln. Deshalb haben wir einen internen Campus ins Leben gerufen – nicht zuletzt, um auch unsere frischgebackenen Hühner flügge werden zu lassen.
Wechselbeziehung: Kunst, Design und Technik
Ein Perspektivwechsel zum gedanklichen Auffrischen in Ingolstadt. Museum für konkrete Kunst · Audi Forum Ingolstadt · Jazz im museum mobileKunst/Design:
„Ein Logo ist dann gut, wenn man es mit dem großen Zeh in den Sand kratzen kann.
Wir sind PHIL.
„Philharmonic Rock“, „Sounds of Hollywood“, „Classics unter Sternen“, „ABBA in Symphony“ — für zahlreiche musikalische Formate in verschiedenen Unterhaltungssparten steht die Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach. Bei ihren Konzerten erlebt man einen klasse Hörgenuss und einzigartige Momente.
Das TOM-Prinzip. Praxisorientierte Instandhaltung.
Multifunktional. Für jede Branche. Dank TOM die komplette Kontrolle über Prozesse und Ressourcen behalten und dies in den verschiedensten Branchen: Industrie, Facility Management, Medizin und Pflege sowie Ver- und Entsorger. „TOM“ steht für Technisches Objektmanagement und ist die Instandhaltungssoftware des Zwickauer Unternehmens M. O. P Management-Organisations-Partner GmbH.