Fahrzeugentwicklung in Sachsen seit 25 Jahren
Als traditionelle Neudenker, spezialisierte Alleskönner und regionale Weltkenner zeichnet sich unter anderem die FES/AES in Zwickau aus. Seit nunmehr 25 Jahren pflegt das Unternehmen die Wurzeln der Automobilregion Westsachsen und setzt gleichzeitig auf neue Trends. Aus Entwicklungsstudien und innovativen Ideen entstehen Fahrzeugkonzepte und Antriebstechnologien, von der Konzeption bis zur Serienbetreuung.
Etliche Kraftfahrzeuge, Sondereinsatzfahrzeuge und Rennwagen haben in dieser Zeit die Hallen des Entwicklungsdienstleisters verlassen. Anlässlich des Jubiläums gab es am 4. Mai ein großes Fachsymposium mit Besichtigung des Unternehmens.
eckpunkt hat das Event vorab begleitet. Auf der Agenda stand eine Konzeption und kompletten Raumgestaltung, um das Jubiläum würdevoll zu gestalten. Zudem erstellten wir einen Präsentationsfilm, der die 25 Jahre noch einmal Revue passieren ließ. Was blieb zum Schuss nur noch zu sagen als:


Die FES GmbH Fahrzeugentwicklung Sachsen gründete sich 1992 am traditionsreichen Automobilstandort Zwickau. Damals unterhielt das Unternehmen noch 120 Mitarbeiter. Fünf Jahre später gründete man die Auto-Entwicklungsring Sachsen GmbH (AES). Folgend wurden weitere Standorte in Gaimersheim, München und Ingolstadt eröffnet. 2014 wurde das Werksgelände auf insgesamt 23 Hektar erweitert. 750 Mitarbeiter teilen heute die Leidenschaft für innovative Ideen in der Muldestadt.
Wir bedanken uns für den Auftrag. Die Zusammenarbeit mit dem antriebsstarken Team hat wieder einmal hervorragend
funktioniert. In diesem Zusammenhang geht auch ein großes Dankeschön an die Werbetechniker von Reichenbach.

Das Projekt in unseren Referenzen:
Willkommen in der FESzinierenden Welt der Fahrzeugentwicklung!